Eine zentrale Staubsauganlage besteht aus einem im Gebäude verlegten Rohrsystem mit mehreren "Staubsteckdosen" und einer zentralen Saugturbine (Zentralgerät) in einem Keller-, Abstell- oder Technikraum. An die Staubsteckdose wird ein leichter, 8 m langer Saugschlauch angeschlossen, sodass z. B. mit 1-2 Steckdosen je Etage alle Räume in einem Einfamilienhaus mittlerer Größe erreicht werden können oder ein großer Büroraum (mit entsprechend mehr Steckdosen) bequem gereinigt werden kann.
Die Vorteile einer solchen Anlage:
- bessere Raumluft
- einfache Reinigung
- keine üblen Gerüche
- weniger Schwerstaub
- möbelschonend
- rückenschonend
- geringe Sauggeräusche
- geringer Wartungsaufwand
Aufbauschema eines Zentralstaubsaugers |
 |
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über unser Kontaktformular.
|